Leitbild:

1. Wir begegnen einander offen, ehrlich, freundlich, hilfsbereit, rücksichtsvoll und respektvoll.

2. Wir übernehmen Verantwortung und halten Regeln ein.

3. Wir lernen selbstständig, eigenverantwortlich und handlungsorientiert.

4. Wir lassen keine Gewalt zu und lösen Konflikte friedlich.

5. Wir fördern und fordern entsprechend individueller Begabungen und Neigungen.

6. Wir sind eine gesundheitsfördernde Schule.

7. Wir sind offen für andere Sprachen und Kulturen.

8. Wir sind musisch und künstlerisch aktiv.

9. Wir arbeiten in der Erziehung eng zusammen.

10. Wir kooperieren mit internen und externen Partnern.

Schulprofil:

  • Die Ganztagsschule Ritterhude ist eine vierzügige bis fünfzügige verlässliche Grundschule und die größte der drei Grundschulen in der Gemeinde Ritterhude
  • 394 Schüler/innen werden von 36 Lehrkräften, 21 fachlich qualifizierten pädagogischen Mitarbeiter/innen, 1 Sozialpädagogin und 14 Lesepaten unterrichtet, unterstützt und begleitet.
  • Die Ganztagsschule Ritterhude ist seit 2009 eine offene Ganztagsschule mit einem Ganztagsangebot an vier Tagen von Montag bis Donnerstag täglich bis max. 16.00 Uhr. Die Ganztagsschule bietet allen Schüler/innen ein warmes Mittagessen sowie ein vielfältiges, verlässliches Bildungs- und Freizeitangebot in freundlich hergerichteten Räumlichkeiten: Mensa, Bewegungs- und Psychomotorikraum, Ruhe- und Entspannungsraum, Sporthalle und Schwimmbad, Werk- und Töpferraum, Musik- und Theaterraum. Für die Arbeit mit Notebooks stehen Räume ebenso zur Verfügung wie für die Projektarbeit in den Ganztagsgruppen. (siehe Ganztagsschule) Betreuungsmöglichkeiten für freitags und in den Ferien werden bei Bedarf (mind. 10 Kinder) für berufstätige Eltern angeboten.
  • Seit 2013 ist die Ganztagsschule Ritterhude die Schwerpunktschule für Inklusion in der Gemeinde Ritterhude. Kinder mit sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf in den Bereichen Geistige Entwicklung, Lernen, Sprache, Hören, Körperliche-Motorische Entwicklung sowie Soziale-Emotionale Entwicklung lernen gemeinsam mit Kindern ohne Handicap. Inklusive Erfahrungen gibt es an der Ganztagsschule Ritterhude bereits seit 2003 im Rahmen der sonderpädagogischen Grundversorgung (RIK) und seit 2009 durch Integrationsklassen. Drei Förderschullehrkräfte der Förderschule Osterholz-Scharmbeck arbeiten im Bereich Inklusion in der Ganztagsschule Ritterhude. (siehe Inklusion)
  • Wir sind Mitglied der Qualitätsinitiative “Beste Bildung” der Bildungsregion Osterholz (siehe Kooperationen „Beste-Bildung-Schulen“), zertifizierte Umweltschule, BIOS- und Klasse-2000-Schule.
  • Eine Schulpartnerschaft in Frankreich bereichert das Schulleben. Es besteht ein Austausch über Internet und Schüleraustauschfahrten.

Besonderen Wert legt die Ganztagsschule Ritterhude auf:

  • die Schulatmosphäre
  • die gegenseitige Rücksichtnahme, Wertschätzung und Umgehensweise
  • die Kooperationsbereitschaft und Offenheit nach innen und außen
  • das Lernen mit allen Sinnen, insbesondere nach Maria Montessori
  • das soziale Lernen
  • die individuelle Förder- und Forderung
  • die Gesundheitsförderung
  • die Gewaltprävention
  • das Sprachenprofil (Französischunterricht ab Klasse 4, Schüleraustauschfahrten für die 3. und 4. Jahrgänge nach Frankreich im Rahmen einer AG
  • die musisch-kulturelle Entwicklung.

Wir sind eine Schule für ALLE Kinder. Unsere Schule ist ein kindgerechter Lernort, der lebendig ist und gern besucht wird.

Wir haben eine aktive Elternschaft, die unser Schulleben im Schulelternrat und schulischen Gremien, im Förderkreis und in verschiedenen Arbeitsgruppen mitgestaltet und bereichert (siehe Eltern)

Unterrichtszeiten:

  • 1. Stunde
  • 8:10-8:55
  • 2. Stunde
  • 8:55-9:50
    (inkl. 10 Min. Frühstück)
  • 3. Stunde
  • 10:15-11:00
  • 4. Stunde
  • 11.00 – 11.45 Uhr
  • 5. Stunde
  • 12.06 – 13.00 Uhr